Wir sind der älteste Gleitschirmclub in der Region Rigi-Mythen. Unsere Stammfluggebiete sind die Rigi und die Rotenflue mit dem Talkessel von Schwyz dazwischen. Unsere Mitglieder stammen aus der Umgebung der Fluggebiete, aber auch aus Zürich, dem Aargau und Solothurn. Zurzeit zählt der Club etwas mehr als 60 Aktiv- und Passivmitglieder. Mehr Informationen kannst du hier lesen.
Archiv der Kategorie: Berichte unserer Aktivitäten
Neue Datenschutz Erklärung
Der Schutz unserer Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen. Als Verein sind verpflichtet, einem Datenschutz Politik zu betreiben. In der Datenschutz Erklärung erläutern wir, welche deiner personenbezogenen Daten wir zu welchem Zweck verarbeiten, wenn du unsere Website besuchen oder Mitglied in unserem Verein sind. Weiterlesen
Mitgliederbeiträge 2024-25
Zugang nur über Mitglieder-Login
Kleines Streckeninferno von 2. März (leider) abgesagt
Das Haslital, ein typisches Föhntal, lässt die Organisatoren keine andere Wahl. Das kleine Streckeninferno lässt sich auch am aktuellen Verschiebedatum wegen Föhnprognose nicht durchführen.
ERINNERUNG!! 36. Generalversammlung
Zugang nur über Mitglieder-Login
Kleines Streckeninferno am 2. März
Das Samstagsfliegen in März wird übergenommen durchs neue Mitglied Dani Bärfuss mit seinem „Kleines Streckeninferno“ (sehe ins Jahresprogramm).
Samstagsfliegen von 3. Februar 2024
Das Samstagsfliegen wurde von Andy Piers organisiert. Es war das erste Mal, dass Andy ein Samstagsfliegen für GCRM organisierte und auch das erste Mal, dass ein gemeinsames Treffen mit Flexi-Fly organisiert wurde, einer Gruppe, die Andy vor zwei Jahren mit lokalen Piloten gegründet hat.
Sicherheitstrainings mit Touch and Go
36. Generalversammlung
Zugang nur über Mitglieder-Login
Neue Wetterstation auf der Rigi
Seit Ende Dezember hat das GCRM seine erste Holfuy-Wetterstation auf der Rigi Scheidegg installiert. Diese ermöglicht es den Piloten, die Wetterbedingungen in Echtzeit einzusehen und fundierte Entscheidungen zu treffen, wo sie fliegen sollen.
