Zum Briefing in der Fischerstube in Lauerz trafen sich 12 Piloten. Der Task war bekannt. Zu kämpfen gab das Füttern der Flugelektronik mit dem Task. Schon am Morgen herrschen schwierige Wetterverhältnisse. Wegen einer rabenschwarzen Wolkenwand an der Rotenfluh verschob die „Rennleitung“ den Startplatz auf die Staffelhöhe.
Die Verhältnisse auch dort schwierig. Ob die Piloten überhaupt eine Boje holen werden, war gar nicht sicher. Vielleicht gibt es wenigsten noch Landepunkte.

Siegerpokal
Der Vierhundertmeteradius am Rigi Kulm stellt sich tatsächlich als eine Schlüsselstelle heraus. Denn im Gleitflug kommt man wegen des Geländes gar nicht genug nahe heran. Nur 3 Piloten holten diesen Zylinder.

Auswertung
Den 30m Zielkreis trafen ebenfalls nicht alle Piloten. Zum Teil erreichten die Piloten nicht einmal Lauerz. Aussenlandungen gab es in Küssnacht und Goldau. Ein Pilot hat ganz knapp die Bojen Rigi Kulm und Wildspitz und somit den Sieg verpasst. Umgang mit dem „Tamagotchi“ auch im Flug muss da noch angeeignet werden.
Doch das gesellige Zusammensitzen und gemeinsames Fachsimpeln war erste Priorität. Bei einem krönenden Abschluss in der Badi von Lauerz feierten wir die Rangierung und genossen ein vorzügliches Grillbuffet bis in den Abend hinein. Eine toll gelungene Clubmeisterschaft trotz gewittrigem Wetter. Danke dem Organisationsteam











