Clubmeisterschaft 2025 (Tagebuch)

Zum Briefing in der Fischerstube in Lauerz trafen sich 12 Piloten. Der Task war bekannt. Zu kämpfen gab das Füttern der Flugelektronik mit dem Task. Schon am Morgen herrschen schwierige Wetterverhältnisse. Wegen einer rabenschwarzen Wolkenwand an der Rotenfluh verschob die „Rennleitung“ den Startplatz auf die Staffelhöhe.
Die Verhältnisse auch dort schwierig. Ob die Piloten überhaupt eine Boje holen werden, war gar nicht sicher. Vielleicht gibt es wenigsten noch Landepunkte.

Siegerpokal

Der Vierhundertmeteradius am Rigi Kulm stellt sich tatsächlich als eine Schlüsselstelle heraus. Denn im Gleitflug kommt man wegen des Geländes gar nicht genug nahe heran. Nur 3 Piloten holten diesen Zylinder.

Auswertung

Den 30m Zielkreis trafen ebenfalls nicht alle Piloten. Zum Teil erreichten die Piloten nicht einmal Lauerz. Aussenlandungen gab es in Küssnacht und Goldau. Ein Pilot hat ganz knapp die Bojen Rigi Kulm und Wildspitz und somit den Sieg verpasst. Umgang mit dem „Tamagotchi“ auch im Flug muss da noch angeeignet werden.
Doch das gesellige Zusammensitzen und gemeinsames Fachsimpeln war erste Priorität. Bei einem krönenden Abschluss in der Badi von Lauerz feierten wir die Rangierung und genossen ein vorzügliches Grillbuffet bis in den Abend hinein. Eine toll gelungene Clubmeisterschaft trotz gewittrigem Wetter. Danke dem Organisationsteam

Clubmeisterschaft 2025 (Ankündigung)

Wie alle Jahre wieder ist auch für heuer eine Clubmeisterschaft organisiert. Das Organisationskomitee hat sich folgende Herausforderung ausgedacht:
Es sind 4 Bojen definiert. Es gilt jede dieser Zylinder zu touchieren, wie ist egal. Ob der Pilot alles in einem Flug absolviert oder ob er mehrere Flüge benötigt als „Bähnlipilot“ oder als Hike and Flyer spielt absolut keine Rolle. Es soll Spass bereiten. Wer nach 16:30 landet ist disqualifiziert. Eine gute Landung wird entscheiden, denn da werden zusätzliche Punkte vergeben.

Im Ziel gibt der Pilot für die Auswertung sein IGC File ab und noch an Ort und Stelle wird dann die Rangliste erstellt. Der Tag soll im Strandbad von Lauerz bei einem Bad und/oder beim Grillieren ausklingen. Das wird ein freudiger Tag

Task auf Live360.com

Landeplatz Kiener aufgehoben

Kurzmitteilung

Wir wurden vom Landebesitzer des in unserem Fluggebiet sehr zentral liegenden Gleitschirmlandeplatz darauf aufmerksam gemacht, dass er dort keine Landungen mehr duldet. Wir sind eigentlich vom Club her nicht für diesen Landeplatz zuständig. Trotzdem hat sich unser Präsident darum gekümmert, dass dieser Landeplatz im Burnair App auch dem entsprechen vermerkt ist.
Bitte respektiert den Entscheid des Landeigentümer. Für ein zukünftiges Abkommen mit ihm wird es sonst schwieriger. Der Vorstand ist zuversichtlich, dass mit dem Landbesitzer eine Lösung gefunden wird.